die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
So bewerten Auftraggeber den Angebotsservice für Maler auf 11880-maler.com
Kostenlos und
unverbindlich
Ausgewählte
Anbieter
Sparen Sie Zeit
und Geld
Erfahrung aus mtl.
über 88.300 Suchen

Wände streichen Kosten – Preise für eine schöne Wand
Die Wände streichen Kosten schwanken von Region zu Region und von Malerbetrieb zu Malerbetrieb teils deutlich.
Die meisten Malerfirmen berechnen den Preis für einen Anstrich nach der Quadratmeterzahl der zu streichenden Fläche, nicht nach der Wohnfläche. Dabei entspricht die Größe der Decke der Grundfläche der Wohnung. Die Fläche der Wände lässt sich ungefähr durch Multiplikation der Gesamtlänge aller Wände, multipliziert mit der Raumhöhe, abschätzen. Da der Maler zuerst einmal Fenster und Türen sorgfältig abkleben muss, werden diese im Normalfall nicht von der Quadratmeterzahl abgezogen.
Der Stundenlohn für Maler liegt je nach Region zwischen 30 und 50 EUR, hinzu kommen die Materialkosten für Pinsel, Malerrollen etc. Die Farbe wird meistens vom Maler ausgesucht, da er am besten weiß, welche Farbe gut deckt und mit welcher Farbe er am besten arbeiten kann. Bei Malerarbeiten liegt der Preis pro Quadratmeter zwischen 5 und 10 Euro. Die ganze Wohnung streichen lassen kostet natürlich allein schon von der qm Wandfläche mehr, als wenn Sie den Maler für wenige Wände beauftragen.
Mehr Aufwand erhöht die Wände Streichen Kosten

Die Kosten der Malerarbeiten richten sich zudem auch stark nach der gewünschten Qualität der Farben. Hochwertige Farben kosten viel Geld und günstige Farben zu kaufen, um Geld zu sparen, zahlt sich meistens nicht aus. Billige Farben decken erst nach häufigen überstreichen. So wird mehr Wandfarbe benötigt und die Arbeitszeit erhöht sich. Malerbetriebe arbeiten am liebsten mit Ihren eigenen Farben. Es wird auf Qualität gesetzt, damit der Arbeitsaufwand gering ausfällt.
Denn grundsätzlich richten sich die Malerkosten nach dem Arbeitsaufwand, den der Maler mit den Wänden hat:
- Findet der Anstreicher beispielsweise einen optimalen Untergrund vor, kann er sofort mit den Arbeiten beginnen und hat einen geringeren Gesamtaufwand.
- Müssen Decken, Wände oder Fassaden dagegen erst vorbereitet und mit der richtigen Grundierung behandelt werden, steigen die Kosten.
- Der Anstrich einer Tür kostet im Normalfall extra.
Bevor der Maler mit dem Wände streichen anfangen kann, müssen die richtigen Bedingungen dafür geschaffen werden. Wenn sich in der Wohnung Möbel befinden, müssen diese verrückt und mit Folie geschützt werden. Wenn Sie das nicht selbst übernehmen, kostet das oft extra. Der Boden, Steckdosen, Lampen, Paneelen, Fußleisten und Türrahmen müssen ebenfalls abgeklebt werden, damit sie vor der Farbe geschützt sind. So kann der Maler schneller arbeiten und nach der Arbeit muss nicht gereinigt oder Farbreste abgekratzt werden. Ziehen Sie gerade aus der Wohnung aus, sollten die Malerarbeiten erst beginnen, wenn die Wohnung freigeräumt ist. Das spart Zeit und Geld.
Zusätzliche Anstreichen Kosten
Streichen und Tapezieren gehören zu den Arbeiten, die gerne selbst übernommen werden. Ein professioneller Anstreicher ist jedoch vor allem bei umfangreichen Arbeiten besser geeignet. Bestimmte Wände und Untergründe sind nämlich nicht so leicht zu streichen und benötigen mehr Aufwand. Einige Steinsorten, Gipskarton oder Spanplatten sind beispielsweise sehr saugfähig. Diese Wände müssen vor dem Streichen zunächst grundiert werden, damit die Farbe nicht verschluckt wird. Lackfarben können nicht einfach überstrichen werden. Lackfarben bieten keine Haftung und stoßen die neue Farbe ab. Hier muss der Maler die Wand zunächst anrauen, damit der Untergrund tragfähig wird.
Die Preise für Malerarbeiten sind bei Rauchwohnungen oder nach einem Wohnungsbrand höher. Hier kann keine normale Farbe verwendet werden. Um die Rauchrückstände richtig zu überdecken, muss der Maler eine spezielle Nikotinsperre verwenden. Werden die Wände mit normalen Farben gestrichen, schimmert die gelbe Farbe nach einiger Zeit wieder durch. Allerdings sind Farben mit Nikotinsperre teurer als normale Farben.
Unter Umständen lassen sich Profis auch die Anfahrtswege bezahlen. Lassen Sie sich daher immer Kostenvoranschläge geben und fragen Sie, ob der Preis pro Quadratmeter auch wirklich alle Kosten abdeckt.
Fazit: Ein professioneller Anstreicher streicht besser & günstiger

Wenn ein guter Malermeister die Streicharbeiten übernimmt, werden Sie das am Endergebnis deutlich erkennen. Die Wandgestaltung ist insgesamt schöner und die verwendeten Farben und Materialien halten lange. Ein weiterer Grund, der für einen Profi spricht, ist, dass Sie selbst in der Regel nicht über die Materialien verfügen, die Sie für umfangreiche Streicharbeiten benötigen. Rechnen Sie die Kosten für die Materialien hinzu, die Sie selbst anschaffen müssen, lohnt sich letztlich ein Profi, der die Arbeiten in höchster Qualität erledigt und alles gleich mitbringt. Außerdem sparen Sie viel Zeit und Nerven, wenn der Experte die Tätigkeiten für Sie durchführt.
Falls Sie die Kosten für das Wände Streichen in Ihrer Region erfahren möchten, sind Sie in unserem Portal an der richtigen Stelle. Egal ob Neubau, Renovierung oder Sanierung, die Arbeiten bedürfen eines erfahrenen Malers. Tragen Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein, geben Sie Ihre spezifischen Anforderungen als Anfrage kurz durch und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Angebote zusenden. Starten Sie Ihren persönlichen Preisvergleich und wählen Sie den passenden Anbieter mit dem günstigsten Angebot bequem von zu Hause aus.
Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Malerarbeiten

Trockenbau Preise
Jetzt unverbindlich Trockenbau Preise einholen und den passenden Anbieter auswählen. Starten Sie den Preisvergleich!

Malerarbeiten Kosten Rechner
Mit unserem Online Rechner für Malerarbeiten, schnell und einfach zum günstigsten Angebot.

Mauerwerkstrockenlegung Kosten
Anbieter in Ihrer Region vergleichen und vom passenden Angebot profitieren.

Stuckarbeiten Kosten
Jetzt unverbindlich Angebote vergleichen und den passenden Anbieter finden!

Türrahmen lackieren Kosten
Erfahren Sie hier, mit welchen Kosten Sie in Ihrer Region rechnen müssen.

Tapezierarbeiten Kosten
Jetzt vom kostenlosen Preisvergleich profitieren und Angebote einholen.

Heizkörper Lackieren Kosten
Hier erfahren Sie die Kosten in Ihrer Region. Jetzt Angebote einholen.

Schimmelentfernung Kosten
Regional Preise bei mehreren Anbietern vergleichen und Ihr bestes Angebot erhalten!

Graffiti entfernen Kosten
Jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote von Firmen in Ihrer Nähe einholen.

Fassadenanstrich Preise
Finden Sie Angebote aus Ihrer Region und starten Sie den unkomplizierten Preisvergleich.